Umgebung

db Garten- und Sportanlagen AG in Klosters

Logo von db Garten- und Sportanlagen AG

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: Nach telefonischer Vereinbarung
Montag bis Freitag: Nach telefonischer Vereinbarung

Daten zu diesem Eintrag ändern

Optionen zum Ändern deiner Daten

Die Seite "db Garten- und Sportanlagen AG" wird durch eine Agentur betreut. Bitte wende dich an Deinen Agenturpartner um die Inhalte zu aktualisieren.

Dieser Eintrag wird betreut von:

db Garten- und Sportanlagen AG Gartenmärkte

Doggilochstrasse 128A
7250 Klosters

Beschreibung

wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen einen Vorschlag für die Umgestaltung oder Neubau Ihres Gartens, der Sportanlage Ihrer Gemeinde oder Ihres Sportvereins. Wir liefern Sportgeräte für innen und aussen, Fussballtore, Markierfarbe, Begrünungssamen, Dünger und vieles mehr. Für den Winterdienst führen wir Umwelt und Bodenfliesen schonendes Streumittel.
DER GARTENTIPP
Rasenrenovation:
Ohne regelmässiges Schneiden und Düngen der Rasenfläche führt diese schnell zu Verfilzung. Jedoch auch gut gepflegte Rasenflächen leiden nach einigen Jahren an Verdichtungen und Verfilzungen. Aus diesem Grund braucht jeder Rasen regelmässig eine Renovation. Idealer Zeitpunkt dafür ist im Frühling sowie im Herbst.
Unkrautbehandlung:
3-4 Tage nach dem letzten Rasenschnitt, bis zum nächsten Schnitt
5-8 Tage abwarten. Die Temperaturen sollten in der
Nacht nicht unter 8-100 fallen.
Vertikutieren:
Rasenflächen vor dem Vertikutieren tiefschneiden. Abgestorbenes Material
sowie Moos wird durch das Vertikutieren entfernt. Somit entsteht Platz für Wasser, Nährstoffe, Luft und Licht.
Unebenheiten:
Kleinere Unebenheiten können bei Bedarf mit einem Rasensubstrat
ausgeglichen werden, dies verbessert zudem die Keim fähigkeit der Gräser.
Nachsaat:
Um grössere Lücken zu schliessen wird am besten mit einer Regenerationsrasenmischung nachgesät.
Düngung:
Die Düngung sollte nicht gleichzeitig mit dem Vertikutieren erfolgen, besser ist eine Woche vor oder nachher.
Wässern:
Nachsaaten sollten in den ersten 2-3 Wochen feucht gehalten werden.
Krankheiten:
Pilzkrankheiten können bei feuchtwarmer Witterung auftreten. Vorbeugend sollte der Rasen am frühen Morgen bewässert werden..
 
Kies- und Schottergärten
Pflegeleichte Pflanzungen mit Stauden
Kiese finden in der Gartengestaltung nicht nur als funktionelles Mulchmaterial Verwendung. Pflanzungen lassen sich damit regelrecht  inszenieren. Nur wenn der Boden richtig vorbereitet wurde, ist gewährleistet, dass die Anlage auch noch nach Jahren pflegeleicht ist.
Pfl

0 Bewertungen

Direkt als Gast bewerten oder Einloggen
Deine Bewertung:
Wenn du einen Kommentar als Gast schreibst, wird dir eine E-Mail geschickt, in der du den Kommentar freischalten kannst.
Erst nach dem freischalten wird der Kommentar auf unserer Seite sichtbar.
CH

© 2024, Wogibtswas / Locabee. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand 02.06.2024 09:50:47

NACH OBEN

Wähle Dein Land und Deine Sprache