Umgebung
Logo von Dr. Dieter Achtschin

Öffnungszeiten

Montag
08:00 - 12:00
Dienstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 12:00
Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00

Daten zu diesem Eintrag ändern

Optionen zum Ändern deiner Daten

Die Seite "Dr. Dieter Achtschin" wird durch eine Agentur betreut. Bitte wende dich an Deinen Agenturpartner um die Inhalte zu aktualisieren.

Dieser Eintrag wird betreut von:

Dr. Dieter Achtschin Ärzte

Torplatz 1
8330 Feldbach

Beschreibung

Am 1. August 2017 eröffnete die Augrnarztpraxis Dr. Dieter Achtschin im Ärztehaus "Ärzte im Zentrum" am Torplatz 1 in Feldbach über der Ordination von Lungenfacharzt Dr. Robert Voves. Die Augenpraxis ist über die Bismarckstrasse zugänglich sowie für Pat. die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, über den Haupteingang vom Torplatz 1 aus.

Dr. Dieter Achtschin hat seine ärztliche Ausbildung in Graz und Wien sowie im benachbarten Deutschland absolviert und ist neben Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie auch Allgemeinmediziner.

Die Praxisräumlichkeiten wurden aufwendig umgebaut und mit den neuesten optischen Geräten der Augenheilkunde ausgestattet.

An der Anmeldung werden Sie von Frau Gerlinde Wurzinger, Frau Alexandra Majkovski und Frau Daniela Pichlhöfer herzlich willkommen geheißen, die Ihre e-card, Ihre Daten und Ihr Anliegen entgegennehmen werden.

Die anschließende Voruntersuchung führt Frau Tamara Klauser durch, die Ihre Krankengeschichte im EDV-System erfaßt und bereits die ersten erforderlichen Untersuchungen durchführt, wie z. B. eine Messung der Fehlsichtigkeit, die Ausmessung der Hornhautdicke und Hornhautradien. Ein besonders wichtiger Parameter stellt hier die Messung der Hornhautdicke dar, um das Risiko eines Grünen Stars (Glaukom-Risiko) abschätzen zu können.

Im Anschluß folgt oft eine Gesichtsfelduntersuchung sowie fakultativ auch die bildgebende, 3-dimensionale Darstellung der Netzhaut im Bereich des Sehnervs sowie der Stelle des schärfsten Sehens (Makula) mittels OCT (einer optischen Koheränztomographie). Diese Untersuchung erleichtert eine frühe Diagnosestellung verschiedenster Netzhauterkrankungen sowie deren Verlaufs- und Erfolgskontrolle unter therapeutischen Maßnahmen. Durch die dadurch mögliche frühere Diagnosestellung kann bereits in einem frühen Stadium einer Erkrankung mit einer Behandlung begonnen und die Heilungs- bzw. Besserungschancen erhöht werden. Diese Untersuchung ist völlig ungefährlich, schmerzlos und dauert wenige Sekunden

0 Bewertungen

Direkt als Gast bewerten oder Einloggen
Deine Bewertung:
Wenn du einen Kommentar als Gast schreibst, wird dir eine E-Mail geschickt, in der du den Kommentar freischalten kannst.
Erst nach dem freischalten wird der Kommentar auf unserer Seite sichtbar.
AT

© 2024, Wogibtswas / Locabee. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand 21.06.2024 01:40:57

NACH OBEN

Wähle Dein Land und Deine Sprache