Blog für Shopping & Einzelhandel | Nachhaltigkeit

14.09.2021
Nachhaltige Kleidung – wann ist drin, was draufsteht?
Das Thema Nachhaltigkeit hat eine wachsende Bedeutung. Zu einem nachhaltigen Lebensstil gehört auch nachhaltige Mode. Der Begriff Nachhaltigkeit wird immer…
25.02.2021
Bürokosten senken – 5 effektive Maßnahmen um die Fixkosten in Büroräumen zu reduzieren!
Die Fixkosten im Büro sind auch für Online-Shops und den Einzelhandel nicht zu vernachlässigen. Hier gibt es einige Posten, die das Unternehmensbudget…
01.03.2020
Circular Economy im Einzelhandel: Wieviel Nachhaltigkeit ist möglich?
Weltweit werden 3,5 Millionen Tonnen Abfall produziert – täglich. Verbraucher wünschen sich zunehmend mehr Nachhaltigkeit im Handel – doch was ist in Deinem…
23.01.2020
Nachhaltigkeit im Handel: Was kannst Du mit Deinem Geschäft bewirken?
Von A wie Anzug bis Z wie Zucker, als Schnittstelle zwischen Produktion und Endverbraucher bildet der Handel weltweit die drittgrößte Wirtschaftsbranche und…
06.01.2020
Tante Emma 4.0: Wie der lokale Handel E-Commerce-Strukturen erfolgreich nutzt
Unverpackt, Einzelteilverkauf und Geschäftsinhaber, die mit einzigartigem Fachwissen glänzen – was früher Tante Emma bot, feiert im „Tante Emma 4.0“-Konzept…
31.03.2019
Konsumverhalten: Zahlt sich „Fair Trade“ und „Bio“ für Dich als KMU aus?
In Lebensmittelmärkten sind Fair Trade- und Bio-Siegel schon fest im Sortiment. Doch was erwarten Deine Kunden eigentlich von diesen Labels? Und lohnt es sich…
06.08.2018
Fair Trade sells: Warum Du vom fairen Handel profitierst
Seit mehr als zehn Jahren steigt die Zahl der verkauften Fair-Trade-Produkte in Deutschland kontinuierlich an und erreichte allein in 2017 mit 1,5 Milliarden…